Handelsfahrzeug

Handelsfahrzeug
Handelsfahrzeug n торго́вое [комме́рческое] су́дно

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schmacke — (Schmake, Schmackschiff), ein bei den Holländern, Dänen u. Schweden gebräuchliches Handelsfahrzeug; es ist unten platt, vorn u. hinten sehr voll gebaut u. hat einen Hauptmast aus einem Stück u. einen Besahnmast, welcher ganz hinten auf dem Heck… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Skuta — (Skute), finnisches Handelsfahrzeug in den Scheren, vorn u. hinten zugespitzt, mit Mast ohne Mastkorb, ähnlich der Schute …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kuff — Kuff, in den nordeuropäischen Seestaaten zweimastiges Handelsfahrzeug, dessen Masten Sprietsegel, Nonnetter u. Toppsegel führen; es ist ziemlich flach gebaut, auch an den Seiten, zu Verhinderung des Abtreibens, mit Schwertern versehen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fleute — Fleute, holländ. u. hamburg. flaches Handelsfahrzeug von 300–900 Lasten …   Herders Conversations-Lexikon

  • Kuff — Sf breit gebautes Handelsfahrzeug mit zwei Masten per. Wortschatz fach. (18. Jh., älter nndl. kof, kuf 17. Jh.), ndd. kuff Entlehnung. Ebenso ne. koff, nschw. koff usw. Wie Brigg aus Brigantine, so ist Koff verkürzt aus kōpfārdīe (nndl. für… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”